Kiri Carrosserie & Spritzwerk

Kompetente Schadenbehebung in der Region Viamala

Kiri Carrosserie & Spritzwerk

Telefon – +41 81 651 57 57
E-Mail – info@kiri.ch

Kiri Carrosserie
Am Rhein 11
7413 Fürstenaubruck

Über Uns

Mischt man Rot, Gelb und Blau im richtigen Verhältnis zusammen, gehen alle Farben verloren und es entsteht ein neutrales Grau. Mischt man Qualität, Fairness und die Freude an der Arbeit zusammen, entsteht ein farbenfroher, kleiner Be-trieb, mitten in unserer wunderschönen Region Viamala, der tagtäglich sein Bestes gibt, um seine Kundschaft zufrieden zu stellen.

Mehr →

Carrosserie/Spritzwerk

Vom kleinen Kratzer oder Beule bis hin zum grossen Unfallschaden – damit Ihr Ärger nicht noch grösser wird, nehmen wir Ihnen alles ab und kümmern uns kompetent und zuverlässig um Ihr Fahrzeug. Als zertifiziertes Mitglied von «carrosseriesuisse» erfüllen wir alle diesbezüglichen Vorgaben und garantieren Ihnen einwandfreie Qualität. Schauen Sie sich unsere gesamten Dienstleistungen rund um die Fahrzeugschaden-Reparatur an.

Mehr →

News / Partner

Reduktion desSelbstbehaltes
Umweltschutz bei der Scheibenreparatur
– Kiri Carrosserie & Repanet Suisse

Mehr →

Aktuelles

  • Abschieds- und Übergabefest

    Abschieds- und Übergabefest

    Am Samstag, dem 28. Juni 2025, feierten wir ein unvergessliches Abschieds- und Übergabefest. Gemeinsam mit vielen treuen Kunden, Freunden, Familienmitgliedern und langjährigen Partnern. In herzlicher Atmosphäre wurde gelacht, zurückgeblickt und angestossen. Es war ein Tag voller schöner Begegnungen, spannender Gespräche, bewegender Momente und bleibender Eindrücke. Wir danken allen, die diesen besonderen Anlass mit uns…

Unsere Geschichte

Im Jahr 1968 machte sich Antonio Kyriakidis in Rothenbrunnen mit einem kleinen Autospritzwerk selbständig. Fünf Jahre später, 1973, ergab sich die Gelegenheit, in die Räumlichkeiten des heutigen Betriebs in Fürstenaubruck einzuziehen. Damit legten er und seine Ehefrau die solide Basis für den heutigen Betrieb.

Nach dem Besuch eines Lehrerseminars und einem damit verbundenen Wechsel in die Berufswelt, begann ihr Sohn Philip Kyriakidis 1982 eine Lehre als Autolackierer im elterlichen Betrieb, die er 1985 abschloss. In den darauffolgenden zehn Jahren konnte er wertvolle Erfahrungen sammeln und viel von seinem Vater lernen.

1995 übernahm er gemeinsam mit seiner Ehefrau Ricarda den Betrieb. Noch im selben Jahr wurde als erster Lackierbetrieb im Kanton Graubünden auf den umweltfreundlichen Wasserlack umgestellt. Zudem wurde der erste Auszubildende beschäftigt.

Aufgrund seines grossen beruflichen Engagements wurde Philip 1998 zum Prüfungsexperten für Autolackierer im Kanton Zürich ernannt.

1999 hielt ein Schneidplotter Einzug in den Betrieb, womit erste Beschriftungsaufträge umgesetzt wurden. Dieser Geschäftsbereich entwickelte sich rasch, sodass bereits zwei Jahre später erste Teilzeitmitarbeitende eingestellt werden konnten.

2003 wurde ein gelernter Schriften- und Reklamegestalter ins Team aufgenommen.

Ein Jahr später, 2004, konnte die Geschäftsliegenschaft in Fürstenaubruck zu vorteilhaften Konditionen käuflich erworben und um Büro- sowie WC-Räume erweitert werden.

Seit 2006 unterrichtete Philip an der Gewerblichen Berufsschule in Chur den Nachwuchs der Carrosserielackierer. Im selben Jahr schloss er die Weiterbildung zum Autolackierer mit eidgenössischem Fachausweis erfolgreich ab.

2009 wurde die Liegenschaft durch einen zusätzlichen Anbau für den Bereich Beschriftung räumlich erweitert.

Ab 2010 nahm der Betrieb aufgrund steigender Nachfrage durch Privatkunden vermehrt kleinere Ausbeularbeiten in sein Angebot auf. Diese wurden durch moderne Geräte professionalisiert. Aus dem ursprünglichen Kiri Spritzwerk entwickelte sich die heutige Firma «Kiri Carrosserie».

Im selben Jahr begann der Betrieb auch mit der Ausbildung im Bereich Werbetechnik. Die erste Lehrstelle für den Beruf Gestalter/in Werbetechnik wurde besetzt.

2014 erfolgte eine strukturelle Trennung der beiden Geschäftsbereiche. Die «Kiri Beschriftung GmbH» wurde gegründet, während die «Kiri Carrosserie» weiterhin als Einzelfirma geführt wird.

Pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum im Jahr 2018 bezog die Kiri Beschriftung GmbH neue Räumlichkeiten an der Neudorfstrasse 26 in Thusis, heutige Casutt Druck & Werbetechnik AG.

Gleichzeitig wurde in Fürstenaubruck ein neu erbautes Carrosseriegebäude mit modernster Ausstattung in Betrieb genommen. Dadurch wurde auch die Bearbeitung komplexer Fahrzeugschäden ermöglicht.

Aufgrund des starken Wachstums der Carrosserie übergab Philip, der bisherige Fachlehrer, seine Lehr- und Expertentätigkeiten an den jüngeren Berufsnachwuchs.

Zu Beginn des Jahres 2020 wurde die Kiri Beschriftung GmbH an die Firma Casutt Druck & Werbetechnik in Chur übergeben, womit die Nachfolgeregelung auf ideale Weise abgeschlossen werden konnte.

Im Juli 2023 wurden Ricarda und Philip Grosseltern des kleinen Leano – ein Anlass, um erste Gedanken an den wohlverdienten Ruhestand aufkommen zu lassen.

Am 1. Juli 2025, nach 30 Jahren erfolgreicher Selbstständigkeit, treten Philip und Ricarda den wohlverdienten Ruhestand an, einen Lebensabschnitt, den sie sich durch jahrzehntelangen Einsatz und Engagement mehr als verdient haben.

Die Zukunft des Betriebs ist gesichert: Mit Maria Platz und Luca Epifani übernehmen zwei topausgebildete Fachkräfte die Leitung. Beide haben im Jahr 2024 die eidgenössische Berufsprüfung in ihrem jeweiligen Bereich mit Bravour bestanden.

Maria Platz in der Fachrichtung Lackiererei und Luca Epifani in der Fachrichtung Spenglerei.

Das gesamte Team freut sich, mit frischem Elan und bewährter Qualität in die nächste Generation zu starten.

Unser Team

Luca Epifani

Geschäftsführer – Leiter Spenglerei

Carrosseriewerkstattleiter mit eidg. Fachausweis Fachrichtung Spenglerei

Maria Platz

Geschäftsführerin – Leiterin Lackiererei

Carrosseriewerkstattleiterin mit eidg. Fachausweis Fachrichtung Lackiererei

Andi Gujan

Carrosserielackierer
Carrosseriespengler

Valter Silva

Lernender Praktiker PrA Carrosserie

Kontakt

Montag

08.00 – 12.00
13.30 – 18.00

Dienstag – Donnerstag

07.30 – 12.00
13.30 – 18.00

Freitag

07.30 – 12.00
13.30 – 17.00

Samstag – Sonntag

Geschlossen

Am Rhein 11
7413 Fürstenaubruck

Kontaktformular